Das Bläserquintett Pentaphon (Marianne Bassetto, Flöte; Regula Wylenmann, Oboe; Judith Grüninger Klarinette; Martina Oertli Fagott; Ian Needham, Horn) besteht seit 2015.
Das klassische Bläserquintett - auch Holzbläserquintett genannt - setzt sich aus 4 Holzblasinstrumenten (Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott) und dem Blechblasinstrument, dem Waldhorn, zusammen. Viele berühmte Komponisten wie zum Beispiel Joseph Haydn, Franz Danzi oder Anton Reicha haben für diese Formation komponiert. Viele gewiefte Arrangeure bearbeiten Orchesterwerke, Opern, Unterhaltungsmusik, etc. und schreiben diese für das klassische Bläserquintett um, so auch unser Hausarrangeur, Remo Homer.
Dem Bläserquintett Pentaphon ist es ein Anliegen kammermusikalische Werke für Bläserensemble aus verschiedenen Zeitepochen und Stilrichtungen bekannt zu machen und den Zuhörerinnen und Zuhörern gute und interessante Unterhaltung zu bieten. Dabei lässt das Quintett auch etwas hinter die Kulissen blicken: Geschichten zu und um die Werke und deren Entstehung.
Das Bläserquintett bietet auch musikalisch/kabarettistische Produktionen wie z. B. «Die Zauberflöte von Oberpfufingen» an.